Der Ergänzer als intelligente Propionsäure – Alternative
KOFA PROTECT 7.0 ist die neue Lösung für die Konservierung von Getreide.
Ein breites Wirkungsspektrum, Wirkungsstärke und Anwenderfreundlichkeit setzen neue Maßstäbe.
Dazu ergänzen Sie Futtersäuren und Energie.
Neben den Kostenvorteilen gegenüber klassischen Trocknungsverfahren bietet KOFA PROTECT 7.0 die Anwendungssicherheit reiner Säureprodukte bei veminderter Korrosivität.
Das Konservierungskonzept mit KOFA PROTECT 7.0 ist für alle Betriebsgrößen geeignet.
Beste Futterhygiene
Hohe Tierleistung
Das Konservierungskonzept mit KOFA PROTECT 7.0 ist für alle Betriebsgrößen geeignet.
Damit KOFA PROTECT 7.0 seine volle Wirksamkeit entfaltet, ist eine gleichmäßige Benetzung der Getreidekörner notwendig.
Zur Behandlung von Feuchtgetreide eignen sich vorzugsweise Getreidekanonen mit passender Dosiertechnik.
Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen weiter!
(Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, schwach fermentierende Körnerprodukte)
Mindestaufwandmengen in Liter pro Tonne sauberer Körner
Silieren mit KOFA PROTECT 7.0
KOFA PROTECT 7.0 ist auch ein hochwirksames Silierungsmittel gegen Nacherwärmung, bei einer Dosierung von 5 -6 l/t.
Sein breites Einsatzspektrum reicht von Silomais,
CCM- und LKS-Silagen bis hin zur Feucht-Getreidesilierung im Folienschlauch.
Mit KOFA PROTECT 7.0 siliert, lassen sich Silagen nach 3 Wochen öffnen.
Propylenglykol, Isomaltulosemelasse, Glycerin
1a700, Ameisensäure, Natriumformiat
KOFA PROTECT 7.0 ist in Originalverpackung kühl und frostfrei zu lagern – Haltbarkeit mindestens 2 Jahre ab Herstelldatum.
Kanister (26 l)
Fass (215 l)
Container (1.000 l)