
KOFASIL DUO
Biologisches Siliermittel zur Verbesserung der Gärqualität und Verminderung des Risikos von Nacherwärmung

Verbesserte Tierleistung PLUS Schutz gegen Nacherwärmung und Schimmelbildung

Die Kombination aus homo- und heterofermentativen Milchsäurebakterien verbindet die positiven Effekte von KOFASIL LAC und KOFASIL S.
Dadurch wird insbesondere in Silagen mit höherem TM- und Zuckergehalt deren Anfälligkeit gegenüber Nacherwärmungen reduziert und gleichzeitig einwandfreie Gärqualität gesichert.
Zahlreiche Versuche mit einem weiten Spektrum an Futterpflanzen (Gras, Luzerne, Rotklee, Getreideganzpflanzen) und TM-Gehalten belegen die Doppelwirkung von KOFASIL DUO.
KOFASIL DUO steht für

gesteigerte Biogasausbeute
reduzierte Futter- und Energieverluste vom Feld bis zum Trog
verbesserte Schmackhaftigkeit und Futteraufnahme
höhere Tierleistung
Anwendung

KOFASIL DUO wird mit Leitungswasser angemischt und kann sofort danach eingesetzt werden.
Das Produkt kann auch durch Mikrodosierer ausgebracht werden (20-50 ml/t).
Zur perfekten Verteilung ist die Wahl einer Dosierung zwischen 1,0 bis 2,0 Liter je Tonne Siliergut ratsam.
KOFASIL DUO eignet sich besonders zur Verbesserung der Gärqualität und Verringerung der Nacherwärmung.
Einsatzbereiche & Dosierung

Gut zu Wissen

Weidelgräser und gute Wiesenbestände brauchen doppelten Schutz vor Fehlgärung und Nacherwärmung.

Technische Daten
Zusammensetzung:
Lactiplantibacillus plantarum DSM 3677 und 3676
(vor dem 13. Mai 2025: Lactobacillus plantarum DSM 3677 und 3676)
Lentilactobacillus buchneri DSM 13573
(vor dem 13.. Mai 2025: Lactobacillus buchneri DSM 13573)
Dosierung:
1 g/t Siliergut
Lagerung:
Bei trockener Lagerung im verschlossenen Originalgebinde ist das Produkt bei Raumtemperatur (max. 20°C) 6 Monate, im Kühlschrank 1 Jahr und im Gefrierschrank 2 Jahre ab Herstellungsdatum haltbar. In Wasser gelöstes Produkt ist innerhalb von 48 Stunden zu verbrauchen.
Futtermittelrechtliche Einstufung:
Die Milchsäurebakterien in KOFASIL DUO sind in der DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2024/1179 vom 23.April 2024 in der Kategorie technologischer Zusatzstoff, Funktionsgruppe Silierzusatzstoff für alle Tierarten zugelassen.
Gebindegrößen:
5 x 50g (for 250 t Silage)
5 x 100g (for 500 t Silage)